Valencia

Nützliche und touristische Informationen von Valencia.

   

Valencia ist die dritte wichtigste Spanische Stadt und die Hauptstadt von der Autonomen Gemeinschaft Valencia, gelegen an der spanischen Levante Küste, neben dem Mediterranen Meer, und die Wirtschaft ist hauptsächlich zentriert in den Dienstleistungen.

   

Es ist eine Stadt mit einer langen Geschichte, viel Tradition und kulturellem Erbe. Es ist auch Standort für viele Weltereignisse (den America's Cup, Großer Preis von Europa Formel 1, der Tennis Open 500 und die Reit Global Champions Tour), die geholfen haben die Stadt zu formen und ihr wichtige internationalen Einfluss gegeben haben.

   

Valencia

   

Historisches und architektonisches Erbe. Kulturelle Räume in Valencia.

Das wichtige historische und architektonische Erbe macht Valencia zu einer des Städte mit dem meisten nationalen und internationalen Tourismusstrom von Spanien. Unter den renommierten Monumenten dieser Stadt gibt es:   die Kathedrale, der Miguelete, die Serranos- und Quart-Türme, die Seidenbörse (ernannt zum Erbe der Menschheit der UNESCO 1996), der Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), Museum der Schönen Künste Pío V (das wichtigste malerische Museum der Autonomen Gemeinschaft Valencia und eins des ersten in Spanien) und des Instituts für Moderne Kunst in Valencia (IVAM), deren Ziel es ist, die Kunst vom 20. Jahrhundert zu untersuchen und verbreiten.

    

Valencia ist seit Jahrhunderten eine kulturelle Quelle und Zuflucht, reich an Monumenten und architektonischen Räumen von großem Interesse, und hat mehr als fünfzig Museen und Ausstellungsräume.  Heutzutage finden in dieser Mediterranen Stadt viele kulturelle Veranstaltungen statt.

   

Naturelle Räume in Valencia.

Innerhalb seiner Grenzen hat die Stadt von Valencia verschiedene natürliche Orte und Räume besonderer landschaftlicher, kultureller und ökologischer Bedeutung: Der Albufera See von Valencia, der Marjal de Rafalell y Vistabella und der Las Arenas Strand.

   

Der Albufera Naturpark in Valencia

Es ist ein Feuchtgebiet ca. 10km entfernt vom Süden Valencias,  von außergewöhnlicher Schönheit und ökologischem und landschaftlichem Interesse, und deshalb hat es viele Auszeichnungen bekommen: Erklärung zum Naturpark 1986 durch der Generalitat Valenciana, Aufname in die Liste von Feuchtgebieten mit der meisten Bedeutung für Vögel 1990, Erklärung als Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung 1992, und 1994 die Aufname in die Gebiete spezieller Vogelschutzgebiete (ZEPA).

   

Die Marjal de Rafalell y Vistabella in Valencia.

Es ist ein Feuchtgebiet mit Röhrichten und Binsendickichten. Es hat eine Fläche von 102 Hektar, die sich von Grundwasser und von den Resten von Bewässerungen ernähren, und wo Arten von Vögeln, Fischen und Unterwasserpflanzen leben.  

   

Die Stadtstrände in Valencia.

Valencia hat zwei Stadtstrände mit feinem Sand: der Las Arenas Strand und der Malvarrosa Strand.  Beide Strände sind begrenzt im Süden mit Valencias Hafen und im Norden mit der Patacona Strand in Alboraya. Außerdem gibt es eine große Promenade mit mehreren Lokalen, die ein großes und reichhaltiges Angebot von lokaler Gastronomie und Unterbringung anbieten.  

   

Andere Strände, gelegen im Süden der Turia Fluss, in dem Albufera Naturpark, haben ein weniger städtischen Charakter: der El Perellonet Strand, der Pinedo Strand, der La Devesa Strand, der El Saler Strand und der La Garrofera Strand, sind die bekanntesten und haben 2014 das "Blaue Phane" Merkmal von der Europäische Union bekommen.

   

Architektur und Modernismus in Valencia.

Ein Ensemble von Gebäuden formen eine Probe von der Architektur und dem Modernismus in Valencia, diese sind die hauptarchitektonischen Juwele:   

   

El Edificio Rialto von Valencia.

Sitz der Instituto Valenciano de Cinematografía (valencianisch Filminstitut), ist eine Darstellung von Art Decó.

   

Torres de Quart y Serranos (Quart and Serranos Türme) von Valencia.

Mittelalterlicher Baukunst, die zuerst als ein Teil der großen Mauer ringsum Valencia gebaut wurden.

   

Stadt der Wissenschaft Von Valencia

Besteht aus einem Ensemble von Gebäuden, unter denen man finden kann:  El Palau de Les Arts, El Hemisferic, El Oceanografic und el Agora.

   

Stadt der Wissenschaft Von Valencia

    

El Edificio Veles i Vents (Veles i Vents Gebäude) von Valencia

Im Hafen von Valencia, gebaut für den 32 America's Cup, der 2007 in Valencia statt fand.

   

La Lonja de la Seda o de los Mecaderes (Seidenhandel) von Valencia.

Ein gotisches Gebäude, die die  wirtschaftlichen Eigentümer in Valencia im 15. Jahrhundert zeigt.

   

El Mercado Central von Valencia.

Wurde mit moderner valencianischer Architektur gebaut Anfang des 20. Jahrhunderts.

   

La Estación del Norte (Bahnhof) von Valencia.

Ist ein anderer Juwel des valencianischen Modernismus vom Anfang des 20. Jahrhunderts.

   

El Edificio de Almudi von Valencia.

Vom Anfang des 14. Jahrhundert, bekannt für die Decke aus Holz und für die Bilder auf den inneren Mauern.

   

In der neusten valencianischen Architektur hat ein wichtige Rolle der valencianische Architekt Santiago Calatrava, weil er emblematische Bauwerke in Valencia designiert hat, wie: el Nueve de Octubre, der Puente de la Exposición (Exposición Brücke) und der Alameda U-Bahn Bahnhof, und der Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Wissenschaft).

   

Festen, Traditionen und populäres Ereignis von Valencia.

In Valencia finden jedes Jahr viele verschiedene Feste statt, manche sind bekannt auf der ganzen Welt. Die Haupt und bekanntesten Feste sind wegen ihres touristischen und kulturellem Interesse: die Fallas in Valencia, die Semana Santa Marinera, die San Vicente Ferrer Feste, das Virgen de los Desamparados Festival, die Corpus Christi Prozession in Valencia und die Messe im Juli.

   

Die Fallas in Valencia.

Die Fallas ist ein Fest mit Verwurzelung und Tradition in der Stadt von Valencia und in verschiedene Dörfern der Autonomen Gemeinschaft Valencia, die sehr großen touristischen Wert für die Stadt und auch für all die Dörfer, die dieses Fest feiern, hat. Im Laufe der Zeit hat sich die Fallas weiterentwickelt und hat jetzt ein kritischen und satirischen Inhalt und Charakter über aktuelle Themen, die in den verschiedenen Monumenten gezeigt werden.  Dieses Fest endet der Nacht von San José (St. Joseph) in der "Nit de la Cremà" (Nacht der Verbrennung).

   

Die Gastronomie von der Provinz von Valencia.  

Die traditionelle Gastronomie in der Stadt von Valencia und, im Allgemeinen, in der ganzen Autonomen Gemeinschaft Valencia, hat die Basis in der Mediterranen Diät, und mit den heimischen wichtigsten Zutaten wie:  Reis, Olivenöl, Gemüse aus dem Garten, sowie Fische und Meeresfrüchte von der Mediterranen Küste. Das internationalste Gericht von Valencia ist, ohne Zweifel, die Paella Valenciana, aber es gibt auch andere Gerichte, wo die Hauptzutat auch Reis ist, wie zum Beispiel: arroz al horno (gebackener Reis) und arroz a banda (Reis mit Fisch).    

   

Das wichtigste und traditionellste Getränk in Valencia ist: Die horchata, wird mit Wasser, Zucker und Erdmandeln gemacht.  

   

Sports, Anlagen und Clubs in der Stadt von Valencia.

Das Angebot von Sport Anlagen, Räumen und Ereignissen in der Stadt von Valencia ist sehr groß.  Unter den bekanntesten und einzelnen, sind diese hervorragend

   

La Pelota Valenciana.

In Valencia ist der Trinquete Pelayo, bekannt als die Kathedrale der "Escala i corda". Es ist der bekanntesten Trinquete in der Autonomen Gemeinschaft Valencia.

   

Fußballstadien von Valencia.

Die Fußballstadien von den wichtigsten Fußballteams der Stadt: das Fußballstadion Mestalla von dem Valencia CF und das Fußballstadion Ciudad de Valencia von der Levante FC.

   

Pabellón de deportes de la Fuente de San Luis (Sporthalle) von Valencia.

Der Pabellón de deportes de la Fuente de San Luis (Sporthalle), wo das Basketballteam der Stadt die Spiele spielt, die in dem höchsten Basketballwettbewerb in Spanien ist.

   

Sporthäfen von Valencia.

Zwei Sporthäfen, auf einer Seite der Marina Real Juan Carlos I (bekannt Weltweit wegen den Segel Cups als der America's Cup Hafen), und auf der anderen Seite der Club Náutico.

   

Saler Golfclub von Valencia.

Der Saler Golfclub, gelegen in dem Saler Naturpark, an der Küste des Mediterranen Meers. Die professionellen und Amateurspieler sagen, dass es der Golfplatz mit der besten Tour der Welt ist.

   

El Agora, in der Stadt der Wissenschaft von Valencia.

El Agora, in der Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Wissenschaft), wo der Open 500 von Tennis in Valencia statt findet.

   
Der Valencia Marathon.   

Der Valencia Marathon, im Lauf der Zeit ist es eine Sportveranstaltung mit hohen Niveau geworden.